Vereinsmeisterschaften 2025
Die Skiabteilung der TG Jahn Trösel veranstaltete bereits zum fünften Mal nach 2019 ihre Vereinsmeisterschaften in Schladming in der Steiermark. Nach einem gemeinsamen Frühstück und der Ausgabe der Skipässe ging es für die Teilnehmer bereits am Anreisemorgen direkt vom Hotel aus mit dem Skibus zu den Talstationen Planai-West und Planaibahn, um das riesige Skigebiet zu erkunden.
Die 4-Berge-Skischaukel hat einiges zu bieten. Sie verbindet die Skigebiete Hauser Kaibling (2015 Meter), Planai (1906), Hochwurzen (1850) und Reiteralm (1860). Die 123 Pistenkilometer werden durch 44 Seilbahn- und Liftanlagen erschlossen. Am Samstag und Sonntag fuhr man in den Gebieten Hauser Kaibling, Planai und Hochwurzen. Am Montag wurden die Pisten auf der Reiteralm erkundet, die herrliche Abfahrten boten. Dienstags konnte man sich noch einmal auf den Pisten der Planai und Hauser Kaibling austoben. In den Pausen erholten sich die Teilnehmer der Fahrt unter anderem in den vielen schönen Hütten, wie Onkel Willy‘s Hütte, Almrausch, Tauernalm, Lena-Alm oder Reiteralm. Abends im Hotel entspannten die Jüngeren im Schwimmbad und Spielraum, während die Älteren die Sauna oder die Bar bevorzugten.
300 Meter lange Rennstrecke
Am Montag fanden die Rennen auf der Reiteralm bei der Silver Jet Bergstation (1385 Meter) statt. Die 300 Meter lange permanente Rennstrecke am Hasenecklift war hervorragend präpariert und flüssig gesteckt und wurde von den 27 Teilnehmern problemlos bewältigt. Dank der guten Organisation an Start, Strecke und Ziel verliefen die Rennen reibungslos. Es wurden drei Läufe in der Disziplin Riesenslalom unter lautstarkem Anfeuern der zahlreichen Zuschauer durchgeführt. Die zwei besten Zeiten wurden addiert und entschieden dann über die Platzierung.
Aus den spannenden Läufen gingen Silvia Möller, die Gabi Oberle schlagen konnte, und Tim Möller, der sich gegen Dieter Knapp durchsetzte, als Vereinsmeister 2025 hervor. In der Boarder-Wertung siegte Valentin Jöst. Die Siegerehrung fand am Abend im Hotel statt. Vom Abteilungsleiter Ralf Mayer erhielten alle Rennläufer eine Urkunde und der jüngste Rennläufer und der Vereinsmeister und die Vereinsmeisterin einen Pokal. Mayer bedankte sich bei Ilona Fels, Heidi Ludwig und Uwe Maier, die maßgeblich zu einem reibungslosen Ablauf an Start und Ziel beitrugen. Eine weitere Überraschung gab es für die vier jüngsten Teilnehmer, denn sie erhielten einen Zuschuss für die Liftkarte. Ein besonderer Dank galt auch der Hotelchefin.
Pläne für das Jahr 2026
Am Mittwochmorgen wurde die Heimfahrt angetreten, sodass die Teilnehmer am frühen Abend wieder in Trösel ankamen. Die gute Organisation und Kameradschaft und das schöne Skigebiet trugen dazu bei, dass diese vier Tage allen Teilnehmern noch lange in bester Erinnerung bleiben. Aufgrund der guten Resonanz entschloss sich der Skiclub Trösel dazu, seine Vereinsmeisterschaften im Jahr 2026 wieder in Schladming durchzuführen. Über den genauen Termin wird rechtzeitig informiert werden.
Die Sieger der Vereinsmeisterschaften:
Schüler, männlich I: 1. Sören Schröder;
Schüler, männlich IV: 1. Julian Schmitt;
Jugend, männlich I: 1. Tim Möller (Vereinsmeister), 2. Luis Wetzel.
Damen: 1. Alina Schmitt;
Damen AK I: 1. Kim Seitz;
Damen AK II: 1. Silvia Möller (Vereinsmeisterin);
Damen AK IV: 1. Gabi Oberle.
Herren: 1. Lukas Häcker;
Herren AK II: 1. René Becker, 2. Christian Wolk, 3. Thorsten Jendrny;
Herren AK III: 1. Dieter Knapp, 2. Ingo van Beek, 3. Joachim Kitik, 4. Jürgen Möller, 5. Udo Wetzel, 6. Stefan Schmitt, 7. Ralf Mayer;
Herren AK IV: 1. Armin Zink.
Boarder: 1. Valentin Jöst, 2. Stefan Kretschmer, 3. Martin Jungels.
Herren (Gäste): 1. Nils Schwabedissen, 2. Holger Jendrny.