30 Jahre Skiclub-Trösel

Am 28. und 29. Oktober feierte der Skiclub Trösel sein 30jähriges Jubiläum. Dieses Ereignis wurde natürlich von den Mitgliedern der Abteilung und von vielen Freunden und Anhängern gebührend gefeiert.

28.10.2000

Die Jubiläumsfeier begann am Samstag in der Mehrzweckhalle in Trösel mit "Jet Hans" aus Ischgl. Der Skiclub hatte sich einiges einfallen lassen, damit die Besucher gleich in Ischgler-Après-Stimmung kommen konnten. So gelangte man nur mit einem gültigen Skipass durch ein Drehkreuz zu der Veranstaltung. Danach musste man noch den Ischgler Dorftunnel passieren, um in die Mehrzweckhalle zu gelangen.
Diese war so schön dekoriert, dass man sich gleich wie in Ischgl fühlte. Der Kuhstall, die Trofana-Alm und Nikis Stadl, umrahmt von schneebedeckten Bergen mit Skifahrern, Eiszapfen und Schneemännern ließen an der Ischgler-Après-Ski-Atmosphäre nichts vermissen. So dauerte es nicht lange, bis "Jet Hans" mit seinen Liedern und Parodien die Leute in Stimmung brachte. Von nun an entwickelte sich ein riesiges Fest, bei dem, egal ob jung oder alt, ausgiebig getanzt und bei den Stimmungsliedern kräftig mitgesungen wurde.

Eine Bereicherung des Abends erfolgte auch durch die Mitglieder des Skiclubs Trösel mit gekonnten Beiträgen auf ihren Instrumenten. Es war eine Nacht, die alle Besucher nicht so schnell vergessen werden. Natürlich gibt es im nächsten Jahr ein Wiedersehen mit "Jet Hans" in Trösel.

29.10.2000

Die Feierlichkeiten am Sonntag wurden durch die Klänge der Alphornbläser von den Hängen des Daumbergs eröffnet. Danach sorgte der Musikverein Gorxheimertal, der sich auf einer sehr schön gestalteten Bühne präsentierte, beim Frühschoppen und Mittagessen mit seinem reichhaltigen Repertoire für gute Stimmung.

Um 14 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende des Skiclubs Trösel, Heinz Stumpf, alle Anwesenden, unter ihnen auch Bürgermeister Uwe Spitzer. Danach blickte er dann auf die 30-jährige Geschichte des Skiclubs zurück, besonders erwähnte er dabei den Bau der Liftanlagen und der Skihütte. Er rief die vielen Skiausflüge und Vereinsmeisterschaften in Erinnerung, bei denen neben der sportlichen Betätigung auch die Kameradschaft und Geselligkeit Trumpf waren.
Bürgermeister Spitzer beglückwünschte den Skiclub zu seinem Jubiläum. Er meinte, die Gemeinde könne stolz darauf sein, eine so rührige Abteilung der TG Jahn Trösel zu haben. Er drückte die Hoffnung aus, dass der Skiclub der Bevölkerung auch weiterhin dieses sportliche und gesellschaftliche Angebot machen könne.

Danach führten der 1. und 2. Vorsitzende der Abteilung die Ehrungen durch. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Hans Becker, Karlheinz Becker, Richard Becker, Ingrid Bernert, Rudi Bernert, Walter Böhm, Monika Davidson, Elisabeth Dörsam, Siegfried Ehrhard, Gerhard Emig, Hermann Fath, Annegret Hölterhoff, Franz Jungmann, Karl-Heinz Kitik, Hans Kohl, Kurt Kohl, Willi Kohl, Inge Kunkel, Hannelore Maier, Alfred Milbert, Fritz Muchau, Helmut Mayer, Rolf Schuhmacher, Friedrich Schmitt, Harald Schmitt, Herbert Sevignani, Walter Stadler, Siegfried Stecher und Roselinde Stephold. Als Gründungsmitglieder erhielten Horst Pritzke, Richard Bernert, Herbert Göres , Werner Kunkel, Herbert Löffler, Harald Schmitt und Heinz Stumpf einen Krug und ein Weinpräsent.
Für besondere Verdienste um den Verein und für die Vorbereitungen des Jubiläumsfestes wurden geehrt: Gudrun Böhm, Erika Henrich, Annegret Hölterhoff, Roselinde Stephold, Rita Zacher, Walter Böhm, Fritz Henrich, Siegfried Stecher und Armin Zink. Die Damen erhielten ein Blumengebinde und die Herren einen Krug und ein Weinpräsent. Für den vorbildlichen Einsatz der jungen Mitglieder vor und während des Festes erhielt Ralf Mayer stellvertretend für alle ein Faß Bier.

Danach würdigte Kurt Kohl die Verdienste des 1. Vorsitzenden des Skiclubs Heinz Stumpf. Ihm wurde ein schöner Zinnteller mit folgender Inschrift überreicht: Lieber Heinz, als Dank für Deine jahrelange verdienstvolle Arbeit. Die Mitglieder des Skiclubs Trösel. Als kleines Dankeschön erhielt seine Frau Marianne ein Blumengebinde.

Während des Nachmittags boten die Skiclubdamen dann auch Kaffee und Kuchen an. Mit den Klängen des Musikvereins Gorxheimertals klang dann dieses schöne, gelungene Fest aus.

Bildergalerie

Hier geht es zur Bildergalerie!!